hier spenden
Startseite> Bereiche> Großzügigkeit

Grosszügig leben

persönlich, als CVJM, als Gesellschaft

Was bedeutet es großzügig zu leben? Woran wird eine großzügige Haltung sichtbar? Wie kann Großzügigkeit aussehen?

Damit setzen wir uns als Team auseinander, fragen wie Großzügigkeit bereits im CVJM Baden sichtbar wird und und machen uns ganz persönlich auf die Reise zu mehr Großzügigkeit. Wir wollen inspirieren, ins Hinterfragen & Reflektieren bringen und neue Ideen entwickeln.

 

Jetzt schon ein Teaser: CVJM würde ohne Großzügigkeit gar nicht laufen. CVJM lebt dadurch, dass Menschen ihre Gaben einbringen, eigene Ressourcen und Möglichkeiten teilen oder punktuell sowie regelmäßig spenden. Bei uns in Baden ist bereits so ein großes, tragendes Netzwerk da, das ist ein großer Segen & lässt uns hoffnungsvoll in die Zukunft schauen, dass sich dieses Mindet noch weiter ausbreitet.

Wir wollen sichtbar machen, was schon da ist, inspirieren indem wir Geschichten der Großzügigkeit teilen und dich herausfordern selbst Großzügigkeit zu erleben. Da denkst du bereits an jemanden oder eine inspirierende Geschichte? Melde dich sehr gerne bei uns!

gebenleben

Grow50: 50 Tage. 50 Euro. 1 Haltung: Großzügigkeit leben!

Was steckt dahinter?

Ihr bekommt 50€ anvertraut – ganz im Sinne des Gleichnisses vom anvertrauten Geld (Lukas 19,11–28).
„Gut gemacht! Du bist ein tüchtiger Diener. Du hast dich in einer so unbedeutenden Sache als zuverlässig erwiesen. Darum übertrag ich dir die Verantwortung für zehn Städte.“ – Lukas 19,17
Jesus erzählt in Lukas 19 von einem Herrn, der seinen Dienern Geld anvertraut. Manche setzen es mutig ein und vermehren es – einer vergräbt es aus Angst.

Die Geschichte zeigt: Vertrauen will weitergegeben, nicht vergraben werden, dann kann es wachsen. Genau das wollen wir mit euch erleben!

& ein zweites steckt in der Geschichte: wie sind von Gott beauftragt gut zu verwalten und Miteinander großzügig zu gestalten, dass es gelingt. Großzügigkeit erlebt man am besten selbst. Dann merkt man: es funktioniert, es macht einen Unterschied & macht Gesellschaft sogar besser.

 

Der Landesverband gibt euch 50€ – nicht als Belohnung, sondern als Vertrauensvorschuss. Weil wir glauben: Wer gibt, setzt etwas in Bewegung. Und oft reicht ein kleiner Impuls, damit etwas Großes entsteht.
Eure Aufgabe: Nehmt die 50 Euro und macht etwas draus – „verwaltet“ es gut. Ob Fundraising, Begegnungsaktionen oder kreative Challenges – wie ihr das Geld einsetzt, liegt bei euch. Setzt ihr es gut ein, vermehrt ihr es oder begrabt ihr es? Die einzige Bedingung: Es soll Großzügigkeit erlebbar machen und dazu inspirieren – in eurem Ort, in eurer Gruppe, in eurer Umgebung.

Am Ende schauen wir gemeinsam:

  • Welche Gruppe hat aus den 50 Euro am meisten gemacht?
  • Welche Idee hat inspiriert?
  • Wie wurde Großzügigkeit erlebt?

Und beim Badentreff feiern wir das, was daraus geworden ist – mit Preisverleihung und Bühne für das, was Gott durch euch bewegt hat.

Warum solltet ihr mitmachen?

  • Weil Großzügigkeit ansteckt. Diese Aktion ist ein Experiment: Was passiert, wenn wir mit kleinen Mitteln Großes denken?
  • Weil ihr Teil von etwas Größerem seid. Seit 50 Jahren investiert der Badentreff in junge Menschen – jetzt dürft ihr etwas zurückgeben, weitergeben, gestalten.
  • Weil eure Ideen zählen.
    Ihr bestimmt, wie das Geld wirkt – in eurem Ort, mit eurer Handschrift.

 

Wie läuft das Ganze ab?

1. Anmeldung eures CVJM (oder eurer Jugendgruppe, mit der ihr beim Badentreff seid)
Zeitraum: ab sofort bis spätestens 7. Mai
Meldet euch mit eurer Gruppe und einer Ansprechperson an – und ob ihr beim Badentreff
dabei seid. Später einsteigen? Geht auch, habt nur keine 50 Tage mehr Zeit.

 

2. Start der Aktion: 10. Mai
Ab dann bekommt ihr von uns:

  • die 50 Euro
  • Inhalte & Material, um Großzügigkeit zu thematisieren und Ideen
  • Anleitung, um eure Story zu dokumentieren

Die Aktion läuft 50 Tage lang – bis zum 29. Juni.
Danach wollen wir von euch hören:

  • Was habt ihr mit dem Geld gemacht und was wurde daraus?
  • Welche Idee habt ihr umgesetzt & Wie habt ihr Großzügigkeit erlebt? ?
  • Ihr gebt (möglichst) die 50€ plus was daraus wurde an uns zurück.

3. Finale beim Gottesdienst am Badentreff (6. Juli)
Wir feiern gemeinsam eure Ideen – mit Bühne, Preisverleihung und allem, was dazu gehört!
Es wird eine Überraschung für alle geben, die teilgenommen haben – auch wir als CVJM
Baden werden großzügig sein, wie ihr es auch in der Geschichte lesen könnt.

Fragen & Sorgen

Warum müssen wir das Geld zurück geben?

Beim Experiment geht es um den Vertrauensvorschuss & darum Großzügigkeit zu erleben. Bei allen Aktionen dürft ihr selbst erleben, wie es sich anfühlt, selbst großzügig zu leben und die Großzügigkeit anderer zu erleben. Es geht nicht um Bereicherung. Diese Erfahrungen eröffnen Perspektiven und Gelegenheit, um auch grundsätzlich über euer Mindset im Leben zu reden.

50 Tage sind zu kurz, um was zu reißen

Ja, es geht immer noch mehr, besser, optimierter, perfekter, organisierter....

Jugendarbeit bedeutet losgehen, ausprobieren, gut statt perfekt. Plant und organisiert nicht lange rum, sondern legt direkt mit kleinen Dingen los (& zwar persönlich bei jedem EInzelnen, dann als Gruppe, dann größer gedacht) und plant gerne mit 20% Aufwand und 80% Output 1-2 größere Sachen. Wir sind so gut geworden darin, Events zu organisieren und uns damit zu beschäftigen. Wir machen euch Mut zu mehr Fokus auf die Menschen, das Wesentliche und das Eigentliche. Damit bauen wir Barrieren ab, damit sich wieder neue Menschen mitmachen können und nicht von Anspruch udn Erwartungen abgehalten werden. Jugendarbeit ist ein Ort zum Ausprobieren, Gaben entdecken, Fehler machen & durch all das gemiensam mit Spaß zu wachsen.

Was bedeutet alles Großzügigkeit?

Freiwilliges Geben ohne Gegenleistung zu erwarten & das in unterschiedlichen Formen:

Immateriell: Zeit, Gaben, Kompetenzen, Wissen, Zuhören, Netzwerke, Vergeben, Toleranz

Materiell: Besitz leihen (vom Stift über Werkzeug bis zum Auto) oder teilen oder verschenken, Gastfreundschaft, Essen teilen, Geld spenden

 

Was fällt euch noch alles ein?

Was passiert mit dem Geld bzw. was ist der Zweck?

Das Geld kommt aus der Landesjugendarbeit und geht wieder in die Landesjugendarbeit. Was bedeutet das eigentlich? Damit setzen wir Dinge um, wie das Badentreff, die Jugendtour und versuchen Schulungen, MaxxCamp und weitere Freizeiten möglichst günstig anbieten zu können. Wir wollen unsere Maßnahmen nicht deckend planen, weil wir ermöglichen wollen, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche teilnehmen können. Deshalb versuchen wir die Kosten für euch möglichst gering zu halten und viel über Zuschüsse und andere Möglichkeiten zusätzlich zu finanzieren. Das bedeutet für uns in jugne Menschen zu investieren & es ist grandios, wenn wir alle uns dafür einsetzen - eine große Facette im Bereich Großzügigkeit.

5 Dinge, was es euch bringen könnte:
  1. Umdenken: weg von "was habe ich davon" hinzu "was kann ich dazu beitragen"
  2. 7 Wochen Programm für eure Jugendgruppen: Inhalte & Programm
  3. Hilfestellung, um über wichtige (Tabu)Themen zu reden, die zum christlichen Lifestyle dazugehören
  4. Dominoeffekt im Verein und Ort auslösen: Eure Jugend inspiriert auch andere zu mehr Großzügigkeit
  5. Durch neue Aktionen CVJM im Ort sichtbar machen - wer weiß, was das zukünftig austragen wird
Wir sind so klein, wir haben keine Chance gegen große Vereine

Ziel: Großzügigkeit leben und erleben. Mutig wagen, was aus den 50€ was zu machen.

Ja, es ist eine Challnge und da mit Ehrgeiz ranzugehen macht Spaß! Niemand sagt, dass am Ende automatisch gewinnt, wer am Meisten gefundraised hat. Es ist bewusst offen gehalten, wie die Preisverleihung wird. Vllt gibt es ja unterschiedliche Kategorien? Seid dabei und nutzt nicht eure Größe als Ausrede - dann ist es umso mehr dran, euch mal mit Großzügigkeit zu beschäftigen.

Wie viel müssen wir dokumentieren?

Wir freuen uns, wenn ihr eure Erfahrung großzügig mit anderen teilt. Das macht Mut, inspiriert und verbindet. Es wird sichtbar, dass viele dabei sind und man damit Teil einer Bewegung ist. Ihr müsst aber kein Video kreieren, einen bericht schreiben oder jeden Tag eine Story machen. Gebt so EInblick wie ihr Bock drauf habt und ihr Kapazitäten habt. Vllt ist es auch eine Chance, dass manche dadurch Partizipieren. Manche brauchen eine Aufgabe und auch das ist wieder ein Bereich, seine Gaben auszuprobieren und zu entdecken.

Ideen Grow50

grow50
grow50
grow50
grow50

Material & Inspiration

Inspiration vom Summit
Inspiration vom Summit

TEam

Unser Team ist jederzeit offen für neue Gesichter und wir freuen uns, wenn sich noch mehr mit auf die Reise machen!

Durch euch wird eine Kultur der Großzügigkeit weiter im CVJM Baden multipliziert.

Team GebenLeben

 

Geben ist für mich eine innere Haltung

Egal ob Zeit, Geld oder ein nettes Lächeln, wir sind berufen zum Geben. Deshalb bringe ich mich ein.

Philipp Streich, MaxxCamp

 

 

Team GebenLeben

 

Ich bin bei GebenLeben dabei, weil Großzügigkeit für mich bedeutet, neue Möglichkeiten zu schaffen – für Vertrauen, Gemeinschaft und persönliches Wachstum.

Madleen Meier-Barthold, CVJM Emmaus

 

 

Team GebenLeben

 

Als Jugendlicher hatte ich das Glück, großzügige Menschen zu treffen, die mich unterstützt und geprägt haben. Ihr Vorbild motiviert mich, selbst Großzügigkeit zu leben. Deshalb bringe ich mich gerne ins Team Gebenleben ein.

Christian Gröger, YChurch impulse & RV Hardt-Kraichgau

 

Team GebenLeben

Großzügigkeit bedeutet für mich, anderen etwas von dem zu geben, was man selbst hat – sei es Zeit, Geld, Aufmerksamkeit oder auch einfach ein offenes Ohr. Diese Art der Großzügigkeit habe ich im CVJM Baden kenne und schätzen gelernt. Oft sind es schon die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.

Linda Aranzulla, YChurch impulse & Snow and Fun

 

Team GebenLeben

 

Ich machs kurz:

Mit Großzügigkeit lebt’s sich leichter!

Naomi Metz, zukünftig Arbeit mit Kindern

 

 

 

Team GebenLeben

 

 

Großzügigkeit macht das Leben lebenswerter. Dazu will ich einen Beitrag leisten.

Lukas Zeeb, Lebenshaus-Team 22/23

 

 

Team GebenLeben

Ob von Fremden, Freunden oder unserem großartigen Gott - ständig darf ich Großzügigkeit erleben. Darum begeistert mich die Frage, wie wir als CVJM (und ich ganz persönlich) eine Kultur der Großzügigkeit erhalten, fördern und damit für noch mehr Menschen erfahrbar machen können!

Charlotte Zurmühl

 

Für direkten Kontakt, klick auf's Bild.
Für direkten Kontakt, klick auf's Bild.

Eine Kultur der Großzügigkeit kann unsere Gesellschaft verändern - sie macht uns wieder mehr zu einem Wir.

Umso mehr ich mich mit Großzügigkeit auseinadner setze, umso dankbarer bin ich über all das, wie ich, mein Umfeld & der CVJM versorgt werden dürfen. Ich empfinde es als großen Segen, der mich hoffnungsvoll in die Zukunft schauen lässt.

Helen Härer, Leitung Team GebenLeben

Wir sind TEil von Geberlaune

Geberlaune möchte eine Kultur der Großzügigkeit und die Freude am Geben und Teilen unter jungen Menschen wecken, entwickeln, fördern und ausbreiten.

Wir sind mit 9 anderen Initiativen - u. a. der CVJM Mannheim - Teil von Generation 2. Wir sind als lernende Gemeinschaft unterwegs. Das heißt, jeder Initiative ist mit seinem Team vor Ort unterwegs, setzt Impulse, probiert aus und macht Großzügigkeit erfahrbar damit in der eigene Organsiation und im Umfeld eine Kultur der Großzügigkeit langsam geprägt wird. Daneben sind alle Initiativen über ihre Hauptverantwortlichen vernetzt, die sich monatlich treffen. Zusätzlich treffen sich imm vier Personen aus jedem Team an vier Wochenenden innerhalb der zwei Jahre zu lernenden-Gemeinschafts-Wochenenden. Hier gibt das Team Wissen weiter, inspiriert und neue Ideen werden entwickelt.