Startseite> CVJM Baden Aktuell> CVJM Rußheim 2 facher Deutscher Jugend-Meister im Indiaca

CVJM Baden Aktuell (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

CVJM Rußheim 2 facher Deutscher Jugend-Meister im Indiaca

Höhepunkt des Indiacajahres sind die Deutschen Indiaca-Meisterschaften, die in diesem Jahr für die Jugend im niedersächsischen Lage/Lippekreis stattfanden. Unsere Jugend fuhr mit den Erwartungen auf schöne Spiele und ein hoffentlich gutes Ergebnis hin, da einige letztmals in ihrer Spielklasse auftreten konnten. Außerdem wollten sie es schaffen, den Meistertitel wieder nach Rußheim zurück zu holen.

 

Indiaca Rußheim

 

Spielerisch lief es für die Jugend B (bis 17 Jahre) sehr gut, die Jungs fanden mit Siegen gegen u.a. Bindlach (Bayern), Rutesheim (Württemberg) sowie Betzdorf (Westerwald) ins Spiel, mussten aber gegen die Schwaben aus Malmsheim eine knappe Niederlage hinnehmen und konnten das Ende des ersten Spieltages als Gruppenzweiter abschließen. Damit war der Einzug ins Viertelfinale gesichert.

 

Schwierig ist immer das erste Spiel am zweiten Tag. War man gut ausgeruht, konnte man die mentale Stärke des ersten Tages erhalten und klappte auch das Zusammenspiel noch. Die Rußheimer zeigten aber keine Spur von Ermüdung. Der ungebrochene Siegeswille brachte uns mit einem 39:31 – Sieg gegen die Franken aus Landshut den Einzug ins Halbfinale. Altenheim hieß hier der Gegner, aber 38:32 sagt alles aus, und die badischen Mitstreiter waren besiegt. Das Finale bescherte uns dann einen Gegner aus Schwaben, Enzweihingen. Zu Beginn schien das Konzept aufzugehen, zur Halbzeit lagen schon 7 Punkte vorn. Eine kleine Schwäche zwischendurch konnte dank der Unterstützung der über 20 mitgereisten Fans sofort wieder ausgeglichen werden und am Ende hieß der Sieger mit einem eindeutigen 41:33 Rußheim. Glückwunsch an Raphael Werner, Robin Woroniak und Joel Bergdolt sowie unsere Gastspieler aus Blankenloch Juraj Valovic und Marcel Krimmel für eine solche Leistung.

 

Unsere A-Jugend musste mit vielen Ausfällen im Vorfeld mit genau 5 Spielern, also ohne Ersatzmann, anreisen und hatte sich einen Platz im vorderen Feld erhofft. Aber was unsere A-Jugend (bis 20 Jahre) am ersten Spieltag zeigte, gab Grund zur Hoffnung. Lediglich ein Spiel gegen Sylbach bei Bielefeld ging verloren. Weiter ging es in die Zwischenrunde und dort blieben Rutesheim/Württemberg und Betzdorf/Westerwald auf der Strecke. Nach einem grandiosen Halbfinale standen unsere Jungs im Finale – und der Gegner hieß erneut Sylbach. Dieses Mal wollten sie es wissen, aber der Ausfall eines Spielers hieß: Weiter geht es zu viert.

 

Das Endspiel war eine Wahnsinnsleistung der vier verbliebenen Spieler. Ein Punkt zurück, drei Punkte zurück, zur Halbzeit immer noch zwei Punkte zurück und zwei Minuten vor Schluss eine Schwächphase des Gegners und unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Mit 38:36 und einem unverhofften, aber verdienten Glücksgefühl ging der A-Jugend-Meistertitel 2013 mit Tobias Raber, Felix Werner, Samuel Bergdolt, Nico Krimmel und Lucca Rieth nach Rußheim.

 

Weitere badische Erfolge waren bei der männlichen B-Jugend Platz 4 für den CVJM Altenheim und Platz 5 für Rußheim II, bei der weiblichen B-Jugend Platz 4 ebenfalls für den CVJM Altenheim und die Plätze 5 und 7 für den CVJM Rußheim I und II.

 

Günter Raber